Wildtierrettung
vom Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e. V.
www.wildtierrettung.de
ARTGERECHT IST NUR DIE FREIHEIT
Ablauf Kitzrettung - Rehkitzrettung mit Drohne und Vorsuche
Kontaktaufnahme durch Landwirte wann Mäharbeiten stattfinden. Die Mähfläche wird einen Tag vor Mähvorhaben besichtigt und am Mähtag beginnt die Suche.
Vermutliche Kitzstellen erkennt man von oben mit Drohne durch Kreise und „Trampelpfad der Ricke“ Markierungsfähnchen wird gesetzt und Drohne sucht weiter.
Wenn wir damit fertig sind wird um die Markierungen der „Strand-Windschutz“ aufgestellt um das Kitz herum.
Bergung der Rehkitze
Der Landwirt entscheidet ob die gefundenen Tiere im "Windschutz" verbleiben dürfen oder ob sie von der zu mähenden Fläche genommen werden und etwas abseits in Sicherheit gebracht werden.
(Kitze werden ausschließlich NUR mit gepflücktem Gras/Getreide etc. angefasst und umgesetzt)
Umsetz/Transportkiste (Holz z.B.) wird auch mit frischem Gras ausgelegt.
Nach der Mahd werden die Rehkitze in der Nähe wieder frei gelassen.
Aus sicherer Entfernung wird die Familienzusammenführung beobachtet.
Besser für die Rehkitze ist es wenn Kitze in dem Windschutz verbleiben dürfen. (der ein Wäschekorb)
Dort wird nur um den Windschutz herumgemäht und eine kleine Grasinsel bleibt stehen.
Der "Schutz" wird zurück gebaut und das Kitz bleibt ohne menschlichen Kontakt gehabt zu haben in der Deckung liegen.
Am Tag der Mahd laufen ehrenamtliche vor dem Traktor her um weitere Kitze oder andere Nesthocker zusätzlich zu sichern.
Hier kam jede Hilfe für die Elterntiere zu spät
sie wurden vom Mähdrescher zerstückelt
5 Welpen konnten wir finden und retten
Enok (Marderhunde)
Am Tag der Mahd wird in großer Gruppe von ehrenamtlichen Helfern das zu mähende Feld in einer Linie abgesucht. Jeder trägt vorsichtshalber Einweghandschuhe damit keiner versehentlich das gefundene Kitz berührt. Jeder Sucher hat einen langen Führstock mit dem er vorsichtig das hohe Gras zur Seite schiebt und die Suche erleichtert und nicht seine menschlichen Fremdgerüche im Feld hinterlässt. Gleiches Prozedere wie mit der Drohnensuche.
Entdeckt ein Sucher ein Kitz wird per Handzeichen (Arm nach oben wie in der Schule) für den Läufer (der an der Seite der Suchergruppe läuft um auf Handzeichen zu achten etc) ruhig bemerkbar gemacht dass ein Kitz sich vor ihm befindet. Der Läufer kommt mit einer Umzugskiste und das Kitz wird in Sicherheit gebracht.
Zusätzlich kann am späten Abend, in der Früh oder an kühleren Tagen der DLR Wildretter eingesetzt werden:
Kitzrettung in Klein Kienitz Wildtierrettung & Tierrettung Potsdam gemeinsame Absuche am Tag der Mahd
Spendenkonto:
Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V.
IBAN: DE07830654080004863500
BIC: GENODEF1SLR - Deutsche Skatbank
PayPal: spenden@notkleintiere.de
SMS mit dem Kennwort NOTKLEINTIERE an 81190
für eine 5€ Charity SMS